Interessantes über Schmuck
Neues lernen
Bei den vielen Schmucksichtungen auf allen Social Media Kanälen, fiel mir immer ganz spezieller Schmuck ins Auge. Silberschmuck mit Details in schönen sattem Feingold. Sie heißt Keum Boo und ist eine ganz besondere Technik für Goldschmiede.
Das Design, die Möglichkeiten, die ganze Art dieses Schmucks...
… feinste Miniaturmalerei und Silber, daraus entsteht tragbare Kunst
Schon vor einigen Jahren hatte ich netten Besuch noch in der Goldschmiede. Da zeigte mir eine junge Frau ihre handbemalten halbierten Wachteleier.
Feine Gesichter und Pflanzen
So etwas hatte ich noch nie gesehen, allein die Miniaturmalerei nahm mich völlig...
Noch mehr zum Amethyst...
Korallenäste, typisch für die 1960er Jahre
Manche Schmuckkästchen beherbergen so manches schöne Schmuckstück, aber nur auf dem zweiten Blick.
Ihr erster Blick sagt Ihnen, NEIN, das trage ich niemals. Weg damit!
So wäre es diesem Korallenschmuck ansonsten sicherlich auch ergangen. Aber es sollte anders kommen.
Geben Sie dem altem...
Amethyst, ein klassischer Edelstein
Der Amethyst ist sicherlich ein häufig verbreiteter Edelstein, aber erst seine schöne und intensive, ein wenig auch extravagante Farbe das Violett, machen ihn zu einem besonderen aber eben auch klassischen Edelstein.
Charakteristisches
Passend zur Farbe des Jahres 2018, dem Ultra Violett nach Pantone, gehört...
Neue Schmuckstücke mit Mondstein
Über den Edelstein Mondstein
Und wieder erweitert sich die ringlein-Kollektion. Diesmal sind neue Ketten und Anhänger mit Mondstein im ringlein-Atelier entstanden.Mondstein, da haben Sie sicher diesen muggelig geschliffenen, fast transparenten Edelstein mit dem bläulich-weißen Schimmer vor Augen? Diese Steine stammen vorwiegend aus Sri...
ShopEin Tag um einem lieben Menschen eine Freude zu machen
Viel wird geschrieben über den Valentinstag. Woher kommt er, nimmt er wirklich Bezug auf den heiligen Valentin aus dem 3. Jahrhundert oder stammt er aus den überlieferten Valentinsbräuchen aus den 14. Jahrhundert in Frankreich? Oder hat...
Wie viele brauchen Sie wirklich?
Ein gutes Neues Jahr wünsche ich Ihnen, auch wenn schon einige Tage ins Land gegangen sind.
Gefühlt ist das Jahr 2018 schon mittendrin, dabei ist gerade einmal Januar.
Bei den vielen Wünschen zum Neuen Jahr vielen mir die „365“ auf.
Meine spontanen Gedanken dazu...